Das Leipziger Modelabel Gracy Q steht für anmutige und elegante Kleidung. Klassisch ist jedes einzelne der wunderschönen Stücke, die Designerin Anne Kämpfe mit viel Liebe zum Detail entwirft. Sie legt großen Wert auf hochwertige…
Mit dem Stadtschwärmer unterwegs in Leipzig Mein „Vintage Leipzig“, die schönsten Spots, Cafés und Shopping Highlights mit nostalgischem Flair habe ich, so dachte ich, in den letzten Monaten schon recht ordentlich ausgemacht und erforscht. Die…
Designers‘ Open 2015 – Ab auf die Messe Leipzig Wie bereitet man sich als Besucher oder Blogger eigentlich auf eine solch umfangreiche Veranstaltung vor? Mit Ruhe, Gelassenheit und dem Vertrauen auf das Bauchgefühl. Denn…
Brautkleider im Vintage Stil vom Leipziger Label Schleifenfänger Das erste Brautkleid, das die Leipziger Damenmaßschneiderin Laura fertigte, war ihr eigenes. 2013 gab sie ihrem Liebsten das Ja-Wort und wurde selbst mit der schweren Suche…
Ein Blick in das Leipziger Stilkontor – in dem es hochwertige Kleidung für den Herren gibt. Hier vorne findest du ein wichtiges Accessoire zum Thema Jeans Geschichte: Die Hosenträger. Das Stilkontor in Leipzig ist…
„Traditionelle und authentische Bekleidung“ – So beschreibt Inhaber Danny die Mode, die er in seinem Laden Stilkontor anbietet. Das Stilkontor in Leipzig ist eine der wenigen Läden in Deutschland, der stilvolle Herrenmode der 20er –…
Alle Jahre wieder. Und doch immer wieder schön, spannend, vielseitig, aufregend und wahnsinnig gut besucht: Die Leipziger Buchmesse. Ich bin ein Büchermensch, aber kein Buchkritiker. Für mich ist die Buchmesse kein Ort, an dem…
Urkontinent Gondwanaland Es gibt so viele Möglichkeiten, seinem Alltag zu entfliehen. Abzuschalten, einen Kurzurlaub für die Gedanken zu unternehmen, um einfach nur die Seele baumeln zu lassen. Jeder Ort, ob groß oder klein, hat…
Mit Hilfe einer Camera Obscura gelang es dem Franzosen Joseph Nicéphore Niépce (1765-1833), die ersten Bilder auf einer lichtempfindlichen Oberfläche zu bannen. Ganze acht Stunden benötigte er damals, das erste beständige Bild anzufertigen: den…
Die „Desserträume“-Pralinen* von Halloren. Halloren – ein Traum aus Schokolade ‚Theobroma‘, die Speise der Götter. So benannte der schwedische Naturforscher Carl von Linné im 18. Jahrhundert die lateinamerikanische Kakaopflanze. Bis heute ist dies der…